Führungen

Öffentliche und buchbare Rundgänge

 

Öffentliche Führungen


Wir bieten regelmäßig Führungen durch unsere Dauerausstellung an.
Bitte beachten Sie auch das Führungsprogramm zu unseren aktuellen Sonderausstellungen.

Alle Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.


So hab’ ich das noch nie gesehen –
Mit frischem Blick auf alte Schätze

Gespräche am Nachmittag für Neugierige und Interessierte im Stadtmuseum Erlangen

Dienstag, 9. September 2025, 14 Uhr
Sachen gibt’s! Dinge zum Schmunzeln und Staunen aus der aktuellen Sonderausstellung

Dienstag, 14. Oktober 2025, 14 Uhr
Wie wollen wir leben? Wohn- und Lebenskonzepte von der Steinzeit bis zur Moderne

Dienstag, 11. November 2025, 14 Uhr
Von Tod und Trauer. Abschied nehmen früher und heute

Dienstag, 13. Januar 2026, 14 Uhr
Sorgenkinder? Vom Umgang mit „problematischen“ Objekten in der Dauerausstellung

Dienstag, 10. März 2026, 14 Uhr
Noch mehr starke Frauen. Markgräfin Sophie Caroline und die Politikerin Elise Spaeth

Dienstag, 12. Mai 2026, 14 Uhr
Was gibt's denn da zu lachen? Die komische Kunst des Walter Moers

Dienstag, 14. Juli 2026, 14 Uhr
Das Erbe der Hugenotten. Eine Spurensuche

Altbekannte Objekte neu zu entdecken und das Museum noch einmal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen, ist die Idee dieses Führungsformats am Nachmittag. In entspannter Atmosphäre erschließen sich die Besucherinnen und Besucher neue Perspektiven während eines gemeinsamen Ausstellungsgesprächs. Abschließend kann man bei Kaffee und Kuchen das Gesehene Revue passieren lassen.
Es ist keinerlei Vorwissen erforderlich.

Jeweils 14:00 – 15:30 Uhr, davon etwa 60 Minuten Führung.
8 Euro, inklusive Kaffee und Kuchen 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung erbeten unter 09131 86-2300 oder stadtmuseum@stadt.erlangen.de

Für Gruppen sind die Themen zu Wunschterminen buchbar.


Buchbare Führungen


Auf Anfrage bieten wir Führungen in Begleitung eines Gebärdensprachdolmetschers an.
Bitte melden Sie sich mindestens 14 Tage vor Ihrem Wunschtermin an.

Bitte beachten Sie auch unsere buchbaren Angebote für Kinder und Jugendliche.

Führung durch die Barthelmeß-Kunstausstellung für Schülerinnen und Schüler

Kontakt

+49 (0) 9131 86-2972